SEITE 2 * CityLife: Frühling „Sport – keine Qual“ Christine Theiss verrät, wie man ein neues Körpergefühl bekommt Sie ist die erfolgreichste Kichboxerin aller Zeiten – und setzt sich in Büchern und TV-Sendungen für einen gesun- den Lebensstil ein: Christine Theiss. Die Ausnahmesportlerin hat ihre ak- tive Karriere beendet, aber auch jetzt ist es ihr wichtig, fit zu bleiben. Im Interview erklärt die Münchnerin ein- fache Schritte zu einem guten Körper- gefühl: Sport zu treiben sei unabding- bar, allerdings spiele auch die Ernäh- rung eine wichtige Rolle. Überlegung angestellt werden, ob die Sportart die richtige ist und ob die Einstellung stimmt. Sport soll keine Qual sein und Essen auch nicht. Es braucht ein gesundes Mittelmaß. Ge- rade beim Abnehmen ist das nicht einfach, weil darauf geachtet werden muss. Trotzdem sollte man irgend- wann wieder dahin kommen, Essen zu genießen und nicht nur nebenher irgendwas zur Befriedigung in sich reinzustopfen. Frau Theiss, was sagen Sie zum Spruch „Essen ist die Belohnung, Sport die Arbeit“? Das ist eine schwierige Aussage. Mit der Einstellung verschiebt man die Tatsachen: Man überschätzt die eige- ne Bewegung und unterschätzt die konsumierten Kalorien. Bewe- gung nur als Arbeit zu sehen, um abzunehmen, ist nicht richtig. Dann sollte die Viele Leute denken, eine gesun- de Ernährung sei teuer und auf- wendig... Es kommt darauf an. Natürlich ist es nicht aufwendig, bei McDonalds zu bestellen. Aber gesunde Ernäh- rung heißt nicht, stundenlang ir- gendwelche Körner einzuweichen. Zudem muss sie nicht teuer sein, da gesund nicht unbedingt Bio heißt. Im Moment sind alle Preise angestie- gen. Aber eine Ernährung mit wenig Fleisch, viel Gemüse und hochwer- tigen Kohlenhydraten muss nicht automatisch teuer sein. Wenn man bedenkt, was alles in billigem Liebe Leser, die ersten wärmeren Tage stehen bevor, Blüten sprie- ßen und endlich kommen Frühlingsgefühle auf. So wie die Natur aus dem Winterschlaf erwacht, kommt auch so mancher Gedanke auf, was man Neues wa- gen könnte. Sei es, sich mit seinem Körper zu versöh- nen, langjährige Projekte oder Probleme anzugehen, neues Essen auszuprobieren oder einfach den Bal- kon zu begrünen – die Möglichkeiten sind zahlreich. Wir haben für Sie ein paar Ideen zusammengestellt. Ihr Hallo-Team Das erwartet Sie in dieser Ausgabe: CityLife SAMSTAG, 22. APRIL 2023 www.hallo-muenchen.de Zeit für Neues Zeit für Neues Wiedie Knospen sprießenauch dieIdeen,was manwagen könnte... CityLife Frühling 2023 Foto: Panthermedia/ikostudio Gutes Körpergefühl Die richtige Einstellung finden Mehr Bewegung Einfache Tipps für den Alltag In neue Bahnen Wie Veränderungen gelingen Grüne Oase Auf dem Balkon entspannen S.2 S.3 S.4 S.6 Zeit für Genuss Vegane Ernährung ausprobieren S.8/9 Tolle Erinnerungen Ein Traumurlaub an der Donau S.10 Auch nach der aktiven Kar- riere als Kickboxerin hat Sport einen festen Platz im Leben von Christine Theiss. Foto: Thomas Leidig Partnachklamm - die Familienklamm Erlebe das einmalige Nationale Geotop und Naturschauspiel mit den tosenden Wasserfällen und unzähligen Regenbogen im Sonnenlicht des Sommers - oder lass dich im Winter bei einer Fackelwanderung von den kristallenen Eiskaskaden und glitzernden Eiszapfen verzaubern. Ein unvergessliches Erlebnis! Öffnungszeiten: Juni bis September:8 - 20 Uhr Oktober bis Mai: 8 - 18 Uhr www.partnachklamm.de partnachklamm@gapa.de Tel: +49 8821 180 7777 Partnachklamm für Alle - von Juni bis Oktober finden jeden ersten Donnerstag im Monat um 18 Uhr, Sonderführungen für Menschen mit Beeinträchtigungen statt. Buchbar im GaPa-Erlebnisshop Kurzfristige Schließungen sind aus Sicherheitsgründen manchmal leider unumgänglich. Fleisch drin ist, dann kann das gar nicht gesund sein. Da kann man sich die Antibiotika gleich selbst sprit- zen (lacht). Also dann lieber darauf verzichten. Ist vegane oder vegetarische Ernäh- rung sinnvoll oder könnten, vor allem Leistungssportlern, wichti- ge Nährstoffe fehlen? Ich habe zehn Jahre vegetarisch ge- lebt und als ich mit dem Leistungs- sport angezogen habe, habe ich ei- nen brutalen Fleischhunger bekom- men. Ich habe immer gesagt, dass ich auf meinen Körper höre: Wenn mein Körper etwas verlangt, dann will er das haben. Wenn man einen gesun- den Körper mit einer gesunden Ein- stellung zum Essen hat, dann sagt er einem schon, was er will. wieder Gilt das für jeden? Wenn man auf seinen Körper hören kann, funktioniert das ganz gut. Nur hat der Mensch diese Fähigkeit oft ver- loren. Wenn ich erst einmal in eine falsche Richtung abgebogen und übergewichtig geworden bin, dann kann dieser Weg nicht mehr funktionieren, weil der Körper ein verändertes Sättigungsgefühl entwi- ckelt. Ich habe damals an- g e f a n g e n , F l e i s c h zu es- sen, weil mein Kör- per danach gegiert hat. Seither esse ich ab und an Fleisch. Ich weiß, dass vegane Ernährung zur- zeit im Trend ist. Allerdings ist eine ausgewogene vegane Ernährung nicht einfach und man muss sich wirklich mit der Thematik beschäftigen, da- mit man die fehlenden Nährstoffe aus- gleicht, weil unser Körper nun mal ein Allesfresser ist. Moritz Volk . m o c d a o r b a h t r o n ©