Pasing Johannes Kelch SEITE 13 * STADTJOURNAL West August Exter und die ersten Gartenstädte schaftler Johannes Kelch in seinem aktuell erschie- nen Buch. Zugleich erhält der Leser einen Überblick über die Stadt- und Bevöl- kerungsentwicklung mit wachsenden Vorstädten. Er beschäftigt sich mit der Entstehung einzelner Pro- jekte Exters, darunter mit der Siedlung Blutenburg, der Arbeitersiedlung Grö- benzell und der Villenko- lonie in Pasing. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts war es reichen Menschen vor- behalten, Wohneigen- tum zu schaffen. Nur sie hatten die Mittel, sich teure Einzelbauprojekte zu leisten. Alle anderen lebten zumeist zur Miete in Arbeiter-, Werks- und Zechensiedlungen mit sehr kleinen Häusern und Woh- nungen in beengten, teilweise prekären Wohnverhältnissen. der Nähe. Damit entsprach er den zeitgenössischen Vorstel- lungen des Bürgertums vom gesunden Wohnen. Das Projekt umfasste 120 Grundstücke und war sehr erfolgreich. Ihr Partner rund ums Auto für Unfallinstandsetzung, Lackierung und mechanische Arbeiten. Karosserie & Lack Direkt bei der S-Bahn Westkreuz Aubinger Straße 15 Tel. 0 89/8 89 69 70 www.zeilingergmbh.de info@zeilingergmbh.de Verbesserungen gab es erst mit der aufkommenden Ge- nossenschaftsbewegung. Aber auch privater Siedlungsbau für den wachsenden Mittelstand entwickelte sich allmählich. Es war August Exter, der in den 1890er-Jahren erstmals Kom- plettangebote schuf: Grund- stück, Haus, Erschließung und Einfriedung zu sehr günstigen Festpreisen. Erst die finanzi- elle Klarheit über die Kosten, monatlichen Belastungen und Amortisationszeiten führte da- zu, dass Beamte, Angestellte, Künstler, Kaufleute und Hand- werker kalkulieren konnten, ob sie sich ein Haus mit Garten leisten können. Beim Haus- und Siedlungsbau setzte er auf Rationalisierung mit Stan- dardplänen sowie Bauweise en gros (später bekannt als „eco- nomy of scale“). Die Siedlun- gen sollten nicht neben einer Fabrik entstehen, sondern im Grünen, jedoch mit Bahnhof in Verlag: BoD - Books on Demand, ISBN: 9783753435817, Juli 2022, 316 Seiten, um 20 Euro oder e-Book um 8 Euro. Ein Spaziergang hinter dem Pasinger Bahnhof führt unter anderem durch die August- Exter-Straße. Die Villen, die die Straße säumen, stammen größtenteils aus dem 19. Jahr- hundert und sind Teil der Vil- lenkolonie I. Die Errichtung dieser Siedlung geht zurück auf den Architekten und Re- gierungsbeamten August Exter (1858 bis 1933), der mit sei- ner Arbeit einen neuen Sied- lungstyp schuf. Wie sich der Siedlungsbau entwickelte und wie sein Urgroßvater August Exter sein Siedlungskonzept für den Mittelstand realisierte, beschreibt der Sozialwissen- Herbststimmung in der Villenkolonie I. Foto: gu Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Müdigkeit, ANZEIGE Depressionen, Hitzewallungen, Fibromyalgie u.vm. Entspannt durch die Wechseljahre Mit natürlicher Hormontherapie wieder in Balance Ich unterstütze und berate Sie gerne. Fürstenriederstr. 69-71 . München . Tel. 089 / 546 888 0 www.dr-herrmann-praxis.de Ungewöhnliche Designs mithilfe von Fliesen, Naturstein, Mosaik oder Glas sind eine Spezialität von Manuel Zacher und seinem Team. Demnächst kommen Zachers Kunden obendrein in den Genuss eines erweiterten Interior-Bereichs mit außergewöhnlicher Deko, Accessoires, Möbelstücken und Unikaten. Fotos: Manuel Zacher Traumhafte Bäder und Interior Fliesen, Naturstein und Mosaik sind die Spezialität – und die große Leidenschaft – von Manuel Zacher. Aber auch Beton und Glas gehören zu den Werkstoffen, mit denen der erfahrene Gestalter und Macher so- wie sein Team jedes Zuhause in einen Wohn- traum verwandeln. Frei nach dem Motto: „Alles ist möglich.“ Die Firma aus dem Münchner Westen und Planegg bietet umfangreiche Leistungen an, von der kleinen Reparatur bis hin zu exklu- siven Sonderanfertigungen und Unikatarbei- ten. Sowohl die Verarbeitung von Fliesen bis zum Format 3,20 auf 1,60 Meter als auch die Anfertigung von Sanitärmöbeln oder Wasch- tischen aus XXL-Fliesen oder Naturstein sind für die erfahrenen Mitarbeiter des Un- ternehmens kein Problem. Projekte werden detailliert geplant, um hochwertige Qualität mit optimalem Kosten-Nutzenverhältnis zu stand sowie einzigartige Anfertigungen im Bereich Interior“. Hinzu kommen Hingucker im beliebten Industrial und Beton Style – alles liebevoll ausgesucht, oft handgefertigt und so zusammengestellt, dass vor allem die Einzelstücke eine echte Bereicherung für das Zuhause werden können. Sein Leistungsversprechen an seine Kunden: „Wir arbeiten schnell, zielorientiert, qualitativ hochwertig und zuverlässig.“ Fliesen gehören mit zu Zachers Portfolio. verbinden. Ab Ende des Sommers bietet er seinen Kunden einen exklusiven und erwei- terten Interior-Bereich mit außergewöhnli- cher Deko,Accessoires und Unikaten aus dem asiatischen und indischen Raum. „Teilweise handelt es sich dabei um sehr alte Möbelstü- cke in Echtholz wie Teak und im Originalzu- Manuel Zacher Fliesen | Naturstein Mosaik | Interior Tel. 0 89/20 96 45 88 www.manuel-zacher.de info@manuel-zacher.de Jetzt bei uns: Die neuen Outdoor-Jacken in einer großen Vielfalt! Fürstenrieder Straße 46 Tel. 0 89/54 67 48-0 Fürstenrieder Straße 44 Tel. 0 89/56 38 01